Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B8: Beer-Hofmann, Richard 8.1 Abschrift Arthur Schnitzler an BH
  3. Seite 137

B8: Beer-Hofmann, Richard 8.1 Abschrift Arthur Schnitzler an BH, Seite 137

Votre très avoir fait une fois-elle
-130-
269
Wien.7.1909.
Dies, lieber Richard genügt und eigentlich brauchen
Sie auch das nicht. Beginn (angeblich) 10. Eingang
Bühnentürl. Herzlichst Ihr Arthur.
270
Semmering.26.1.09.
Es ist schon wieder schöner als man geahnt hätte.
Diese Sonne diese Luft, diese Farben! - Aber Sie
kommen ja doch nicht! Herzlichst Ihr A.
St. Gilgen.18.6.09.
271
Herzliche Grüsse Ihnen Allen! Ihr Arthur.
Edlach, Edlacherhof, 18.7.09.
272
Lieber Richard, statt in Wien seien Sie vom 1.-15.8.
lieber in Edlach. Heini kommt erst übermorgen zu uns
heraus. Wie gehts Ihnen Allen? Herzlichst Ihr Arthur.
Edlach,6.7.09.
273
Lieber Richard, sehr schön hier - und wir würden uns
ganz wohl fühlen, wenn wir den Buben schon heraussen
hätten (dan ich heute und gestern in Wien besucht ha
be.) Wie behagen Sie sich? Kommen Sie doch nachher auch
hieher, ich glaube es gefiel Ihnen Allen. Herzlichst
Ihr Arthur.-Ja, das wäre wunderschön! An die Paula will
ich nächstens einen längeren Brief schreiben. Hoffent-
lich geht es Euch Allen sehr gut. Herzliche Grüsse Olga.
(nach Pichl Auhof, Mondsee)

Zitiervorschlag

B8: Beer-Hofmann, Richard 8.1 Abschrift Arthur Schnitzler an BH, Seite 137, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416402_0137.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum