Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B39: Herzl, Theodor
  3. Seite 26

B39: Herzl, Theodor, Seite 26

12
Paris, le 8 Dez 1893
LA NOUVELLE PRESSE LIBRE
nous ne
D'THÉODOREHERZL
G.C.F.P.
G.C.P
soo
Freund!
Lieber
G.O.G.
m'elé
was
Wachen
G.H.P.
aus Venedig = Toulon mitgebracht
Sieben
Lieber¬
malariakrank, stuvere
Heute ein zermatsch
wochen.
Reconvalescent. So fasse
gerter.
ich mich nothgedrungen kurz
Ich gratulire zur Märchenaufführung.
Sie
Die Buhne ist erobert.
werden sie nicht mehr ver¬
Nur sich treu bleiben!
lassen.
u. ringsherum reden lassen.
herzlich
Ich grüne Sie
* Chapowa
Doope
der aufrichtig ergebener
Deux heures, qui est
Henzl
Soo 4 Dr.Aorco
:a;e:e: p:r:s; og:
Sie mir Bahrs Artikel
könnten.
Soo.e Dlsemaoe: ruee.
Jung. Ostenreich
serie über
22.50
(Deutsche Zeitung) verschaffen:
Bitte!

Zitiervorschlag

B39: Herzl, Theodor, Seite 26, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416430_0026.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum