Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B39: Herzl, Theodor
  3. Seite 37

B39: Herzl, Theodor, Seite 37

euvera a copp aua
P.S.
O. Sp
ändern. Der von Ihnen bemängelte
Doch werde ich mich wol auch
Charakter der Frau ist eine
10 zurechtfinden. Insbesondere
Schwierigkeit. Ich kann das Schlechte
den Fehler der Selbsterläuterung
nur auf eine Art "liebenswürdig"
werde ich zu vermeiden
machen: indem ich einen Schleier
trachten. Vergessen Sie aber
von Dummheit darüber breite.
nicht, dass man - banausischer
dann wird's aber lustspielmässig.
Buhne grøber
Gedanke - auf der
Nun ist aber diese Frau als ein
man keine
sein muss, weil
Faitor der ihn ins Gletto
Hörer hat.
oder wenig feine.
zurückdrängt nöthig.
Und es muss auf die Buhne
Was meinen Sie mit der
es muss, es muss. Darum hab
schlechten Einführung
ins
Bichlers? Es wäre nur augenehm,
ichs geschrieben. Es muss
darctif sofort Ihre antwort
Volk!
zu erhalten, weil ich in den
Darum begnügt es sich auch
nächsten Tagen wieder hoffen
kuhn zu sein u. will nicht
trotzig sein. Soust hørt man
kann für mich zu arbeiten.
Dann soll die Abschrift rasch
G.C.F.P.
mich nicht bis zu Ende an.
gemacht werden u. an Sie gehen,
Ich rede zu einem Volk von
wie wir übereinkamen. Sie sagten,
.0
Antisemiten.
mir noch nicht ob Ihnen mein
Darm werde ich also nichts
parce:
Begleitbriefplan zusagt. Auch muss
G.H.F.P.

Zitiervorschlag

B39: Herzl, Theodor, Seite 37, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416430_0037.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum