Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B39: Herzl, Theodor_Schnitzler-Herzl (Zionist Archive)
  3. Seite 140

B39: Herzl, Theodor_Schnitzler-Herzl (Zionist Archive), Seite 140

Anmeister hat ich in diesem Sauer gegen
den Schlässah des Stücks einzuwenden,
den eigentlichen Schlafssah, aber der
sterbende Lac Samuel du spreche.
hat. Lassen die ihn lieber wortlos
sterken – dieser Tod sagt mehr
besserer, ich glaube selbst, was ganz
andes als der Urkenden selbst.
der kleibend sagt: Täcke, Beider, eine
wird euch erst wieder leben lassen, wenn
ihr zu sterben wisst. - Sein Tod aber
spricht. Dieser arme Teufel und edle deutsch
muß sich von einem erbännlichen

Zitiervorschlag

B39: Herzl, Theodor_Schnitzler-Herzl (Zionist Archive), Seite 140, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416432_0140.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum