Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B39: Herzl, Theodor_Schnitzler-Herzl (Zionist Archive)
  3. Seite 164

B39: Herzl, Theodor_Schnitzler-Herzl (Zionist Archive), Seite 164

be
er einer Idee, die man wieder die
Aplubilität, noch die tiefern Erbietung
absprechen kann.
vnd trotz allerdem in würden Sie
es aufführen? Und glauben Sie, acht sich
erznder in deutsser Lande ein großer
Theater findet, welches: Ghetto’ auf¬
führt? Ich glaub es nicht! Sie können
des Meck. also ruhig noch, einige Tage
sie liegen lassen, ich will es noch
ren andern, ganz unbetheiligten Perso¬
nau, deren Urtheil mir vertheil
ist, lehn lassen. Wenn die Stück
in Wie jemals aufgeführt F und
so kann dies nur
R. v. Th.
pphen
Dank werden wir kann dafür
rücken, weder er, den Teile, noch
- de chrtiremente
dem Herrn Schnabel würde ich gerne
Greise
Er ergebenster Sämtung

Zitiervorschlag

B39: Herzl, Theodor_Schnitzler-Herzl (Zionist Archive), Seite 164, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416432_0164.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum