Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B43: Hofmannsthal, Hugo von_1 an HvH, Abschrift
  3. Seite 86

B43: Hofmannsthal, Hugo von_1 an HvH, Abschrift, Seite 86

164
A.S. an H.v.H.
Wien, 3.10.1905.
Lieber Hugo, den Buf des Lebens will ich jetzt gleich
drucken lassen und möchte Ihnen, zu erhöhter Bequem-
lichkeit der Lektüre, die Korrekturbogen zusenden.
Ich habe mich mit dem 3. Akt nicht wenig geplagt, und
bin eines Tages an den Punkt gekommen, wo ich nicht
höher konnte. Mir ist, als lägen gewisse Schwächen, die
es wohl auch jetzt noch darbietet, mehr im einakts-
cyklischen des Stoffs (worauf Sie selbst schon hinge-
wiesen haben) als in höchstmeiner Unfähigkeit begrün-
det lägen.
Hätte ich bezüglich des Zwischenspiels auf anderer
Besetzung bestanden, so wäre ein Aufschub, wer weiss
auf wie lang, unvermeidlich gewesen. Frauen Sie sich
immerhin auf Kainz. Brahm kommt wahrscheinlich zur
Première her.-
Ihre Karte deutet an, dass man Sie vorläufig nicht
sehen kann. Hoffentlich aber lesen Sie uns bälder vor.
"Jedermann“?
Donnerstag nächster Woche ist "Zwischenspiel",
165
A.S. an H.v.H.
10
"Kakadn".-
Herzlichst Ihr
Grüssen Sie Gerty, und Richard's, die wohl schon da-
heim sind. Schreiben Sie gelegentlich ein Wort, wenn
man schon nicht zusammenkommen kann. Ich hab natür-
lich jetzt täglich Proben.
G.F.P.

Zitiervorschlag

B43: Hofmannsthal, Hugo von_1 an HvH, Abschrift, Seite 86, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416436_0086.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum