Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37)
  3. Seite 27

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 27

(E. 8.06.)
hysterisch. Von Jbsen hat sie zur Zeit da sie ihn ken-
nen gelernt hat, überhaupt nichts gekannt. Wenn er sie
ihn
küsste, so granste ihr. Ausser xxx (den sie nicht lieb-
te) hat sie nur einen geliebt - einen 62 jährigen Mann,
mit dem sie verlobt war. Dass aus der Sache nichts
wurde, war eine „romantische Geschichte“, wie sie zu
Baandes sagte. Ein Arzt schickte den Bräutigam nämlich
nach Mazigo, weil er eine Krankheit hatte, die ihm das
Heiraten unmöglich machte... Das nannte sie eine roman¬
tische Geschichte.. Nun sagen Sie, ist das nicht lächer
lich...?“ Im ganzen scheint sie eine ahnungslose tra-
gikomische Figur zu sein.-
Das (A + B) te Stück hab ich in der ersten Niederschrift
hier abge schlossen; den 4. u. 5. Akt recht flüchtig.
Nun soll es liegen bleiben, bis irgend eine Trompete
ich mir den eignen, was
tönt. (Im allgemeinen
ein abgeschmackter Vergleich ist.) - Da nun Reiseunruhen
bevorstehen, Wandern von Landschaft zu Landschaît, von

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 27, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416708_0027.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum