Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37)
  3. Seite 40

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 40

et vorgerück
ankommen
-Zum Ruf: die Aenderungen, die ich vor hatte, haben sich
als (für mich) unmöglich erwiesen, im ersten Drittel
P.P.
des dritten Aktes (bis dahin hatte ich diktiert) zeig-
de ses
ten sich unüberwindliche Hindernisse. Nun habe ich mir
G.H.F.P
G.H.P.
das Drama noch einmal vorgenommen, und versucht, auf dem
früheren ethischen und szenischen Grunde weiterzubauen.
G.F.P.
Ich habe gewisse dialectische Verstiegenheiten aus dem
ersten aliminiert; am Schluss des zweiten eine neue
G.C.F.P.
8
G.F.P.
Szene geschrieben, so dass Marie sich im Vollbesitz
P.S.
ihrer Jungfräulichkeit entfernt und „dieselbe“ so weit
P.P.
G.F.P
es ihr „wohl zuzutrauen ist") im dritten noch besitzt
G.C.F.P.
G.C.F.P
(nicht aus sittlichen, sondern aus logi sch-physiologi¬
schen Bedenken (meinerseits)). Und nun diktier ich den
P.S.
dritten ganz neu, der an manchen Stellen einen auffallenden
lechten Dalog hat; mache gewisse Umstellungen, las
Zimmer, nicht
Catharina (Friff)

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 40, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416708_0040.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum