Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater (Schlenther (Rosenbaum)) an Arthur Schnitzler
  3. Seite 14

B91a: Burgtheater (Schlenther (Rosenbaum)) an Arthur Schnitzler, Seite 14

Dem waren noch folgende Streichungen
Beziehungsweise Abänderungen vorzu¬
nehmen:
stall „Kerle - „ - Freunde," Die fol¬
Seite 34
gende Rede der Léocadie zu streichen.
Seite 54: Scaevola: „Wein her, Prospère,
zu streichen, dann in der folgenden Rede
einzuschalten:
Tod Allen die heute in
Frankreich die Macht in Händen haben.
und wenn Eine Denkl, man
Seite 69:
Maurice:
Hof“ zu streichen.
macht ihn den
Seite 75: Rollin : " Sévérine! "Sévérine: "Nun ja,
es ist schon gut, zu streichen.
Seite 84:
Grasset: „Ihr Dummköpfe zu streichen.“
Bürger, Schauspieler: „Es lebe die
Seite 86:
freiheit" ferner die folgende Rede
Der Sévérine ganz zu streichen.

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater (Schlenther (Rosenbaum)) an Arthur Schnitzler, Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416713_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum