Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater (Schlenther (Rosenbaum)) an Arthur Schnitzler
  3. Seite 72

B91a: Burgtheater (Schlenther (Rosenbaum)) an Arthur Schnitzler, Seite 72

Rosenbau Schleusi
Wien, 18. Juni 1908.
Verehrter Herr Doktor Schnitzler,
Ich habe Herrn Direktor Schlenther Ihren Vorschlag
betrefft des Einktarebends: „Tuppengworen“ – Leben¬
dazu Stunden unterbreitet. Herr Direktor Schlen¬
ther ist der Sache bereits nahe getreten und erbiet
hit over Ihnen möglichst bald einen vollständigen
Rottenbesetzungsankwurf für alle fünf knikter.
Sie haben also wol die Güte, das möglichst bald zu
veranlassen.
Die Liebelei“ – Sache wird anhandeles,
erledigt werden. Nacholge einer Erkrankung des

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater (Schlenther (Rosenbaum)) an Arthur Schnitzler, Seite 72, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416713_0072.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum