Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 37

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 37

2 -
tter der Prinzessin Helene.
arlegung der Situatien im Hause Valets. Der Zwei
verlief nicht tötlich. Medardus ist verwundet.
e sende t e tn Liebeszeichen an Medardus.
ledardus kehrt verwundet heim (die schöne Arztep
Die Betin Helenens trifft ihn. Er deutet den Graf
: richtiger als er gemeint war und beschliesst He
aufzusuehen und durch ihre Liebe seinen Hass zu
en.
Medardus heimlich nüchtlich im Garsen bet
ne. Sie verbirgt ihn in threm Schlafzimmer
um nicht bei Nerina?)
Morgen nach der Nacht. Helenens Bild trübt sein
xx er gehört nicht mehr a ich selbst. Sie
ützt sich vor ihm durch Gewaltmassregeln.
Medardus rettet sich in den Dienst des Vater-
des. Er valtet seiner Soldatenpflicht auf der
te i. Die Mutter schöpft neue kriegeris he Hoffnung
werde sich selbst wieder finden. Leider verschwin-
er ganz unter der Fülle der übrigen hier durch-

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 37, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0037.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum