Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 97

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 97

Am 21.12. um 7 Uhr bei Rosenbaum, dem ich mein Ge¬
spräch mit Jettel berichte.
R. : Dass er behauptet den Schluss noch nicht ge¬
lesen zu haben gefällt mir nicht. Im übrigen hat
Schlenther es ihm nicht gegeben, sondern geschicht,
wie aus den Akten hervorgeht. Da Sie aber Jettel
befugt hat offiziell der Direktion mitzutetbien.
dass von seiner Seite hetne Bedenken in Aussicht
stehen, so schretben Sie das an Schlenther und
verlangen da raufhin eine endgiltige zusagende
Entscheidung,aber noch keinen Termin der Auffüh¬
rung. Denn wenn Sie einen Termin verlangen, so
hachte er darauf ein, spricht überhaupt nicht
Annahme und Ablehnung,sondern beweist Ihnen auf
vier Seiten, dass gerade der Termin, den Sie ver-
langen, unmöglich ist. Wenn Sie die Annahme haben,
dann verlangen Sie den Termin,spätestens Dezember
1910.Geht er darauf nicht ein,so ist es klar, dass
er nicht will und dann machen Sie rücksichtslos
was Sie wollen.
Ich: Also glauben Sie eigentlich er will es nicht
spielen?

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 97, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0097.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum