Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 16

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 16

Tantiemen keineswegs zu bewilligen. In den letz-
ten Verrechnungen fand ich wieder ganz unbegrün-
deter Weise da und dort etwas abgeknapst und
verschliege mich nach wie vor der Einsicht, dass
ein Autor verpflichtet sein könnte einem Direk-
tor Abendgeschenke im Betrage von 10-30 Mark
zu verabreichen,weil an der Somme gekämpft wird.
Zu perzentuellen Verzichtleistungen,die Kriegs-
fürsorgezwecken,nicht aber wohlsituierten Thea-
terunternehmern zufliessen,bin ich nach wie vor
mit Vergnügen bereit. Ein anderes Detail bei
dieser Gelegenheit. Warum gab man sich mit der
wahrhaft lächerlichen Summe von hundert Mark
von dem polnischen Theater in Warschau anläss-
lich der „Komödie der Werte" zufrieden? Es ist
mir zufällig bekannt, dass die mittlere Abend-
einnahme an diesem Theater tausend Mark meisten
beträchtlich überschreitet, was sich hoffentlich
bei der indes wohl schon eingelangten Abrechnung
über die K.d.W. herausgestellt haben dürfte.
Darf ich hier gleich das Einsuchen anschliessen,

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 16, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416739_0016.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum