Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 53

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 53

Chacuniergeoge
11.3.1918.
Ttremèt
Lieber Freund.
Sie schreiben mir, dass Hauptmann sich
darum bemüht für seine Gesammtausgabe von der
Kriegswirtschaftsstelle das erforderliche
mais en lʼauteur de nouveau rue
Quantum Papier bewilligt zu bekommen und dass
un solches ausricheux
G.C.F.P.
ich aus Oesterreich in Berlin nicht stellen
könnte. Ich frage nun,warum eigentlich?
Ich kann mich ausweisen, dass ich in Deutsch-
land für Kriegsfürsorgezwecke beinahe ebenso-
G.C.H.F.P.
viel gespendet habe als in Oesterreich. Ich
erinnere Sie an „Ceronimo“, ferner an die
Zuwendungen, die ich anlässlich des „Medar-
dus“,dann erst im vorigen Jahre bei der
Einakterpremiere in der Königgrätzerstrasse
gemacht habe und kann mich der Ansicht nicht
verschliessen, dass die Kriegswirtschaftsstel-
le mir gegenüber zu demselben Entgegenkommen
verpflichtet wäre als deutschen Autoren gegen

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 53, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416739_0053.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum