Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A26: Der Sekundant
  3. Seite 22

A26: Der Sekundant, Seite 22

5.1.1928.
18
etwa von Ischl aus, aber wir kämen ja jedenfalls noch
vor Eintreffen unserer Depesche am See an.
Die Frage ist nur,“sagte Willy plötzlich,
wer von uns beiden Frau Agathe die - Nachricht über-
bringen soll."
Ich schaute mit einiger Vewunderung auf.“Igh
denke doch-- Es wird wohl nichts übrig bleiben, als
dass wir beide“ -
Er schüttelte den Kopf. "Wir können unmöglich
zu Zweit antreten,wie Komiteemitglieder, wie eine Ball-
einladung überbringen.“
Wir hätten doch (wohl gleich von dort aus
telegraphieren sollen“.
ÜMöglich, aber das haben wir nun einmal ver-
säumt. Und die Depesche hätte ja doch nur eine Art
von Vorankündigung sein können. Ueber die mündliche
Berichterstattung kommen wir oder einer von uns doch
nicht weg.
als
„Sie sind der Aeltere Herr Doktor Mülling,
und ein genauer Freund Leubergers gewesen."

Zitiervorschlag

A26: Der Sekundant, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428128_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum