Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A26: Der Sekundant
  3. Seite 35

A26: Der Sekundant, Seite 35

Butte
de Schmiern 32
Bekannt
eine Freundin oder auch ihren Gatten grüsste,
den sie doch jedesfalls im Laufe des Tages
schon gesehen haben musste.) Nicht anders aber
sichte in
grüsste sie (gewissermassen) Blumen auf Spazier-
wegen, ehe sie sie pflückte, eine Almhütte,ehe
sie eintrat, es war ihr eingeboren, also mehr
als eine Gewohnheit, mit allen, Menschen und Din-
gen, (zu denen sie in eine noch so gleichgültige
flüchtige Beziehung trat
out
sich in ein persönliches Verhältnis zu setzen.
et ici « verlangte n'a été utile
Dabei hatte das nicht von Allerweltsfreund-
lichkeits an sich gar nichts Konventionelles,
Wärme strömte von ihr aus, mehr als das, Innig¬
keit (vielleicht auch etwas anderes.) (eine wun-
the
derbare Heiterkeit.
All dies wusste ich in diesem
Augenblick während ich sie erwartete, hatte
es immer gewusst, ohne dass ich mir irgend wel-
che Gedanken darüber gemacht hätte. (Ja, jetzt erst
trat ihr Wesen in seiner Eigenart in meinen
21.1.1929.
Sinn.

Zitiervorschlag

A26: Der Sekundant, Seite 35, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428128_0035.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum