Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A26: Der Sekundant
  3. Seite 2

A26: Der Sekundant, Seite 2

5/9.31.
Sie hatten sich entschlossen das Los ent
scheiden zu lassen. Denn, von Minute zu Minute er-
schien ihnen der Gedanke lächerlicher, unsinniger,
to Rarten five inguch to
(grotesker gemeinsam sich bei der gnädigen Frau
melden zu lassen, dann gemeinsam beide wie die
Mitglieder einer Ballkomitees oder eines Wohltätig
keitskonzerts in den Salon zu treten und (endlich)
statt der erwarteten Einladung der gnädigen Frau
die Nachricht von dem Todes ihres Gatten zu über-
bringen. Und da doch in jedem Falle nur einer von
ihnen das Wort führen und der Andere nichts xxx
weiter tun konnte, als mit einem töricht düsteren
Gesicht stumm daneben zu sitzen so war es gewiss
als sich erst
richtiger, wenn nur einer von ihnen die traurige
Mission übernehme und durchführte. Die Fragler
eben nur welcher von beiden.
Wm.
or due.
Das Recht, ja die Pflicht, stand Beiden
so ziemlich in gleicher Weise zu. Und von dem Au-
genblick an, da der Arzt den Tod Leibergers fest-

Zitiervorschlag

A26: Der Sekundant, Seite 2, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428130_0002.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum