Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A43: Der Sekundant
  3. Seite 66

A43: Der Sekundant, Seite 66

elbst als durchaus ko rrekt. Auch Müllings Bemer
G.F.P.
kung, die ein langes Schweigen unterbrach, es
G.H.F.P.
bleibt offiziell dabei, dass einzig und allein die
Ecarté-Partie der Anlass des Duelis war,erwiderte
er ernst nichts anderes, als das eine Wort "selbst-
verständlich“. Mülling fuhr fort: “Ich war übri-
gens bei der Ecarté-Partie anwesend und ich will
Ihnen gestehen, dass ich mich selbst noch eine hal
be Minute lang täuschen liess,-trotzdem mir schon
die plötzliche Ankunft des Hittmeisters vorgestern
Abend - denken Sie, vorgestern! - hätte auffallen
müssen.
Ich dachte, er sei regelmässiger Sommergast
in St. Gilgen“, bemerkte Peter vorsichtig.
"Sie wussten wirklich nichts?" fragte Doktor
Mülling.
"Ich weiss nur von einer Ecarté-Partie", er-
wiederte Peter einfach.
„Nun“, erklärte Doktor Mülling,“Urpadetzky

Zitiervorschlag

A43: Der Sekundant, Seite 66, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428136_0066.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum