Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A70: Anatol
  3. Seite 31

A70: Anatol, Seite 31

10
Das ist es eben: du willst mich einlullen!
Anatol:
(entwindet es ihr, liest) Oh! oh!
Was gibt's 7 Darf man lesen? “Herrn Kalmon.
Max:
Linz,Roter Krebs. Wir verzethen Ihnen.Ri
chard,Ilona.
Du hast gehört?
Anatol:
Jedes Wort!
Ilom:
Und —?
Anatol:
Und bin dir gar nicht böse.
Ilona:
Sie sind grossherzig!
Max:
Durchaus nicht. Eine Untreue,in der dioLte¬
Ilona:
be nicht mitsptelt, verzeihen wir so schnell.-
Gestohe nur: es freut dich ja, dass ste durch¬
gegangen ist.
Ich könnte sie fast liebgewinnen darum.
Anatol:
Und das Telegramm?
Max:
Wird abgeschickt! Man soll es im Roton
Anatol:
Krebs erfahren, - -
Dass wir glücklich sind!
Ilona:
Dass Ihr witzig seid.
Max:
Nein; dass es ein benetdensverteres Feson
Anatol:

Zitiervorschlag

A70: Anatol, Seite 31, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428158_0031.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum