Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A70: Anatol
  3. Seite 121

A70: Anatol, Seite 121

r
in Wie zur rechten Zeit, selbst an den gelebtesten
Mein, ich könte er verwinden. Aber ein Nein
Vielleicht!“
frühert
wenn die Augen gesagt, wenn
„ gerecht mag sein.“
wenn die Lippen tauet gelächelt. - weil
nach „J
Cultr
der von der können hundertmal
geklingen.. so ein nacht einen
" Mir wollten ja war kiefen.
Ostmerk
a So oin Uin mochtéman.. zur S.
wie man verwirkt ist und zum Fötter, ge¬
Zum gabhandl ist mein zum Naaren - oder zum
Spötter
Sie wollten mir sie erzählen,
Sir
Gut. wenn Sie dirhält etwas erzäßen
haben wollen.
Sr.. Wie lernte Sie hin
in
leichswillich.
Denen

Zitiervorschlag

A70: Anatol, Seite 121, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428158_0121.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum