Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A75: Tarquinius Superbus
  3. Seite 109

A75: Tarquinius Superbus, Seite 109

11
Das Ziel, das wir verfolgen, ist das gleiche:
Ein neuer König soll in Rom regieren,
Und dieser König sei Tarquinius, 1)
eben
Kein Freund der Masse, ein Patricierfürst.
Wohl, wohl, was weiter?
Talassius:
Arun, der vielweise,
Claudius :
Der stets nur über Pergamenten brütet
Und fast Davot das schöne Weib vergisst,
Das sein ernennen darf,- er ist der erste,
Der unsern Zwecken dienen soll. Er wird
Dem König des Senates Willen künden
Und Grund und Ursach' nahender Empörung,
Die sich nur wenden lässt, wenn Servius
Der Annahm' würdigt jegliche Bedingung,
Die ihm der Senatoren Mehrheit stellt.
Der König weist uns ab. Wir tragen nochmals
Mit aller Ruhe unsre Bitte vor.
Zum zweiten Male wird sie nicht gewährt;
Des Königs Will' ist, nicht uns zu willfahren.-
Da streun wir rasch davon die Kunde aus
- O der sehr kläglichen Notwendigkeit -
Der Zündstoff flackert lustig weit und weiter,
Empörung, Zwiespalt flammen mächtig auf
Der Aufruhr wächst, es kämpfen die Parteien -
Die unsre ist’s, die siegt und triumphirt,-
Es ist erreicht, das heiss ersehnte Ziel

Zitiervorschlag

A75: Tarquinius Superbus, Seite 109, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428168_0109.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum