Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht)
  3. Seite 13

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 13

1901.
I.Akt. Junggeselle. Zuerst eine Szene oberflach-
licher Natur.
Entweder mit entfernten Verwandten oder mit einem
Bilderhändler oder einer nicht mehr jungen Frau,
die jetzt verheiratet ist.
In diesem Gespräch kommt eine gemässigt heitere
Stimmung des Junggesellen zum Ausdruck, vielleich
schon die Andeutung baldiger Heirat. Eventuell
auch Einiges über die Reise, übei sein Malen.
:Bilder seiner Geliebten: Nein, es war nicht
das Wahre : seine Kunst:
Junggeselle, Lyriker.
Junggeselle ist seit etwa 8 Tagen hier. Was
giebt's Neues?
Wo warst du?
Sehr viel herum, in Italien und Griechenland.
Immer mit ihr?
Ja. Und du?
Ich schreibe - Gobelins, wie gewöhnlich. :Und
werde sterben? :

Zitiervorschlag

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428169_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum