Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht)
  3. Seite 54

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 54

nicht wahr?
Sophie: Du bist ein so guter Mensch, Julian. Ich hab'
aber selber gedacht, es ist dir lieber, ich sag
dir die Wahrheit. Julian, ich weiss gar nicht
recht, wie ich’s dir sagen soll....
Fircht' dich nicht, Kind; denk' einfach nicht
Jul:
an das, was war. Denk' dir, ich bin dein Vater.
Sophie: Ja, erinnerst du dich, wie sie dich in...
wie hat der Ort nur geheissen? - wie sie dich
alten
für meinen Vater geheisen haben?
Ja. Also red'. Es soll aus sein?
Jul:
Sophie: Schau', Julian, ich hab' dich gern gehabt
wirklich! Ja, sehr gern. Und ich hab' dir so viel
zu danken. Una du bist immer sehr gut gegen mich
gewesen. Aber jetzt, bitt' dich, versetz' dich
ein bissl in meine Lage. Ich bin fünfundzwanzig
Jahre alt - nicht wahr?
In Rom hast du deinen sechsundzwanzigsten Ge-
Jul:
burtstag gefeiert.
Sophie: Ja. Und du deinen vierundfünfzigsten.

Zitiervorschlag

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 54, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428169_0054.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum