Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht)
  3. Seite 56

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 56

Jul: Na ja.- Also, liebe Sophie, so muss es denn
geschieden sein.
Sophie: Du musst mir versprechen, dass du auf mich
nicht bist. Nicht wahr? Ich versichere dir, es
6a
giebt Manche, die nicht so aufrichtig gewesen
wären. Ich möcht' nur, dass du's verstehst. Du
darfst auch nicht glauben, dass ich leichtsinnig
bin. Ich hab' mir das wohl überlegt. Ich bin ja
auch kein junges Mäuel mehr,- nicht wahr?
Nun ja, es ist ja alles in Ordnung. Wir sind ja
Jul:
eben gute Freunde, - was?... Kind, willst du
nicht wenigstens einen Thee trinken, bevor du
gehst?
Sophie: Nein, Julian; ich geh' lieber gleich. Es ist
mir hier so traurig. Es hat keinen Sinn, wenn
ich jetzt noch bleib'. Adieu, Julian. Du warst
immer sehr gut zu mir. Wunderschön war' s! Du
kannst mich ruhig grüssen, wenn du mich mit ihm
triffst; er weiss, dass ich dich kenn'.
Jul: Ja, ja.

Zitiervorschlag

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 56, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428169_0056.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum