Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht)
  3. Seite 67

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 67

5
Nichts hat sich geändert. Stimme des Bluts ist
eine Fabel. Kommen Sie nicht wieder. Sie sind für mich
nur der, dermeinen Vater belogen hat,nichts andores
Ich muss ihn wieder haben.
Sritter Akt.
....,,.
1. Pflugfelder, Hans
Hans will ein Andenken an die Mutter Portrait.
Bevor er weggeht,muss er ihm etwas sagen.
Hans spricht von der Todesstunde.
2. Pflügfelder,Hans.Johanna.
Sie will dem Bruder Adieu sagen. Sie geht wieder
fort.
3. Pflugfelder,Hans.
Pflugfelder: Ich habe Deine Mutter auf ihre eigene
Bitte getötet. Ich stand dabei.
4.Pflugfelder,Hans,Julian.
Bild.Lebewohl sagen.
5. Pflugf.Hans „Julian, Irene.
Lebewohl sagen.
6. Irene, Julian.

Zitiervorschlag

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 67, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428169_0067.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum