Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A87: Zum großen Wurstel. Burleske in einem Akt (Marionetten)
  3. Seite 246

A87: Zum großen Wurstel. Burleske in einem Akt (Marionetten), Seite 246

24
condalent
teile mit, - natürlich mit der Versicherung, dass
ich auf dem selbst jetzt auf diesem Duell be-
stehe, dass ich Ihre Frau Gemalin heute zum er-
sten Mal gesprochen habe.“
Haha! hab' ich dich! Das erste Mal! Sagte er
Alb:
nicht vorher, er hätte kaum zehn Worte mit ihr
gesprochen?
Das stimmt. Du sagtest vorher....
Br:
Ich meine damit: das erste Mal wirklich gespro-
Ed:
chen. Denn was man bei einem Souper zu seiner
Tischnachbarin spricht und ein guter Abend kommt
wol nicht in Betracht.- Kurz und gut, ich sagte
Herrn Krögel: "Wenn Sie die Freundlichkeit hätten
mir zu sagen, wie Sie überhaupt auf die Vermutung
kommen...“ Er unterbricht mich sofort: “Sie wol-
len es nicht anders, so bleibt mir nichts Anderes
übrig, als Sie zu beleidigen. Bevor ich aber das
tue, teile ich Ihnen sofort meine Bedingungen mit:
fünfzehn Schritt, Pistolen, Kugelwechsel bis zum
Todesfall." Und plötzlich hob er die Stimme und

Zitiervorschlag

A87: Zum großen Wurstel. Burleske in einem Akt (Marionetten), Seite 246, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428186_0246.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum