Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A87: Zum großen Wurstel. Burleske in einem Akt (Marionetten)
  3. Seite 270

A87: Zum großen Wurstel. Burleske in einem Akt (Marionetten), Seite 270

as
derkommen?
Gnädige Frau, es giebt Leute, die zum Tod verur¬
Ed:
teilt sind.
Ida: Raubmörder sind nicht mein Genre.
Bd: Es giebt Schwerkranke
Ida: Die sind selten gelaunt.
Ed: Es giebt Selbstmörder.
Ida: Das erfährt man erst nachher. Und wenn einer
schon die Güte hätte, mich vorher zu verständi-
gen,- wer garantiert mir, dass er nicht die Idee
aufgiebt, sich umzubringen, wenn ich ihn glück-
lich gemacht habe?
Ed:
In Südafrika führt man Krieg - es giebt charmante
englische Offiziere, und es giebt Schlachten, in
denen beinah jeder fällt,
Ida:
Beinah! wie Sie selbst sagen. Nur die Kugel
meines Mannes ist sicher. Und darum sind Sieder
Einzige, den ich haben will. :Geräusch im Vor-
zimmer: Was ist das? Um Gotteswillen, die Stim-
me meines Mannes! Was soll das bedeuten? Verste-
cken Sie mich!

Zitiervorschlag

A87: Zum großen Wurstel. Burleske in einem Akt (Marionetten), Seite 270, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428186_0270.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum