Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 35

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 35

4. Im Hause der Frau Berger. Frühlingsabend.
Agathe und Anna.
Agathe deutet an, dass sie heute die Antwort er-
warte, von der ihre Verheiratung mit Franz ab-
hängt. Wenn nicht, müsse sie sterben.
Thomas kommt, später Frau Berger.
Ueber Medardus, der heute Abend noch mit seinem
Regiment abrücken soll.
Medardus kommt, in Eile, möchte Franz noch spre-
chen, um zu wissen, wie die Dinge stehen, ehe er
ins Feld geht. Ist voll Kühnheit und Tatendurst.
Franz kommt und teilt mit, dass morgen seine El-
tern kommen, für ihn um Agathe zu werben.
Medardus geht.
Franz eröffnet Agathen, dass er nicht die Wahr-
heit gesprochen; sie verlassen beide das Haus, um
sich zu töten.
Gespräch zwischen Frau Berger und Thomas.

Zitiervorschlag

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 35, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428194_0035.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum