Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 12

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 12

8
„Und wenn er doch noch lebte“, fragt Nerina
„was soll ich dann mit den Blumen tun?
„Das Cleiche, Nerina.
2. Aufzug
1.Szene,
Das Zimmerbei Frau Klähr.
Medardus wird verwundet vom puell nach Hause
gebracht. Seine Mutter, Anna Berger und Eschen-
bacher sind anwesend.Ein sonderbarer,etwas
närrischer Arzt.der heute Früh sein einziges
Kind verloren hat,erteilt seine Weisungen
und entfernt sich wieder. Frau Klähr sagt
später zu Medardus:Die Franzosen marschieren
heran, und ich habe einen Sohn, der indess ein
Mann geworden ist.
Nerina bringt dem Medardus die Botschaft
der Prinzessin.Er erklärt ihr, dass er seinen
Dank persönlich überbringen wird und schleicht
scher Gedanken de
Lande
sich unbemerkt aus dem Hause davon.
Hove der Rathe, nicht der Liebe außer

Zitiervorschlag

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 12, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428195_0012.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum