Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 14

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 14

lo
Die Prinzessin Helene kommt,Medardus erwacht
aus seiner Ohnmacht,küsst Helene die Hand,
verlangt ein Wiedersehen.
Der Garten wird durchstreift,es besteht Ge-
fahr, dass Medardus entdeckt wird,Helene
lässt ihn auf ihr Zimmer führen.
Wie sie allein ist kommt der Marquis.Helene
sagt ihm auf seine Liebeswerbungen: „Ich will
nicht früher einen Sohn zuerwarten haben, ehe
ich sicher bin, dass er bestimmt ist e nmal
König von Frankreich zu werden.
3.Szene.
Strassenk
Strassenkreuzung.
Etzelt, der Freund des Medardus, kältzwank war-
tet gegenüber der Gartentür,hinter der er
gestern Abend den Medardus hat verschwinden
sehen. Eschenbacher kommt, schon in Bürgeruni-
form auf dem Weg zum Zeughaus,wo heute an
das Volk Waffen gegen die heranrückenden
Franzosen verteilt werden. Gespräch über Me.

Zitiervorschlag

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428195_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum