Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 33

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 33

29
Nun erscheint Desolteux zur Verwunderung und
zum Schrecken Assalagnys, der sich gleich ent-
fernt.
Desolteux befremdet,Helene über sein Kommen
nicht erstaunter zu finden,erhält von ihr die
Erklerin
Auskunft,dass Napolion ihr gestern selbst das
Eintreffen Desolteux für den heutigen
Tag vorausgesagt habe.So gut ist der Kaiser
durch seine Spione über alles unterrichtet.
Desolteuk Verdacht,dass sie die Geliebte Na-
poleons geworden sei, weist sie mit Hoheit zu-
rück: „Es ist zu Ende für uns alle.“ Doch hat
sie des Kaisers Wort, dass Desolteux nicht den
Tod erleiden werde. Dem glaubt Desolteux nicht
denn er st,was er nun erst gestegt,in Wien,
um den Kaiser zu töten.
Der Herzog hat die Stimme gesolteux gehört,
glaubt sich von seinen Getrauen nach Frank-
reich zurückberufen.Desolteux, aufs Tiefste

Zitiervorschlag

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 33, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428195_0033.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum