Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A100: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 31

A100: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 31

Zu Seite
ginge alles wie
Bis hierher
Fassum
G.F.P.
mi
Geh.
Max:
Ich hab ihn um
tot.
Sater ist
Marie: Mein
F.S.
gebracht.
G.H.F.P
Nur um mit Dir zu sterben bin ich gekommen
Max: Wozu? Jeder von uns hat seinen eigenen
Weg. Geh nach Hause. Schleich Dich an den
ern hin. Vielleicht kommst Du noch zu
Du darfst leben.
Marie: Ich bin allein.
Max: Allein? Dein ist die Welt. Und Du darfs
.M.
leben.
Vielleicht sagt sie ihm erst jetzt, dass sie
ihren Vater umgebracht hat und er lehnt d
meinschaft mit ihr ab.
er bleibt allein zurück habe.

Zitiervorschlag

A100: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 31, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428204_0031.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum