Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 43

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 43

196b
Amadeus: Gewiss.
Cäcilie: Nun, ist das etwa der Ausdruck
unseres wahren Gefühls gewesen, dass
wir uns beide so rasch
dreingefunden hatten?
Amadeus: Was hätten wir tun sollen?
Cäcilie: Gesteh' es nur: deine erste Reg-
ung in jener Stunde war Zorn, Erbit-
terung, Verzweiflung - wie die meine.
Hätten wir einander damals all das,
unsern ganzen Schmerz, einer dem an¬
dern ins Gesicht geschrieen, statt die
Gefassten und Ueberlegenen zu spie-
len, dann — —
eben
Amadeus: Dann wäre es ein rasches Ende
gewesen - ja.
Cäclie: Oder der Anfang eines neuen Ver-
stehens. Denn damals haben wir uns
noch geliebt.

Zitiervorschlag

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 43, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428560_0043.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum