Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 55

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 55

Albert: Ich arbeite an meiner innerlichen Reinigung
Sind wir dazu da, die Leute zu beruhigen? Alles ist
Einzelfall.
Der Phonograph im zweiten Akt.
Seine Stoffe:
Der Bildhauer, der König und Königen modelliert;
der Wunderspiegel;
die Ohnmacht der Traumwelt gegenüber;
die Porträts, die sprechen.
Er korrespondiert mit einer Dame, die durch die Welt
reist. Sie umkreist mich in Spielen. Dann mit einem
depravierten jungen Mädchen; dann mit einer Frau, die
unglücklich ist und die er ihrem Gatten bewahrt
:Bist du dessen sicher?:
Und wenn mir die Weltgeschichte zu armselig ist und
das Leben zu phantasielos, so erfind' ich

Zitiervorschlag

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 55, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428560_0055.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum