Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 77

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 77

17
Alb! Ah, machen wir daraus einen Präsiden-
ten einer Republik. - Das Wesebtliche ist
Folgendes. Es ist ein Mensch, der
Macht hat über Länder und Menschen. Nur
an einem Punkt versagt seine Macht:,
über seine Träume kann er nicht gebie-
ten. - Beginn ungefähr so: Fest. Er
kommt eben von einem Kriegszug als Sie
ger zurück. Prinzen sind seine Gefan-
genen, die schönsten Frauen hat er
nackt mitgeschleppt.
Amad: Die werden wol hinter der Szene
bleiben müssen.
Alb: Man wird die Nacktheit andeuten; am
besten...
Amad: Indem sie nichts anhaben.
Alb: Du bringst mich aus der Stimmung. Mit
dem ist es schon nichts mehr.... Hier
ist ein dritter Stoff, ein lustiger.
Zum Kugeln.

Zitiervorschlag

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 77, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428560_0077.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum