Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 95

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 95

zug sprachst ihn?
mad:
h habe ihn gesproche
Cäc:
etzt
Und was sagte er?
Ama d:
Worte sind wol immer beinah
Cäc:
die gleichen. Du kennst sie
seit....
Amad: Seit drei Wochen.
Cäc: Ja, ebensolang als es her ist,
seit er die ersten Worte dieser Art
G.H.F.P
zu mir sprach.
Amad: Undebensolang als er sich in
unserm Hause nicht mehr blicken
lässt.
Cäc: Ich muss sagen, das ist es
nicht, was mir am wenigsten an ihm
gefällt. Du kennst ihn doch...
ist eine sehr vornehme Natur.
Amad: Freilich kenn' ich ihn. Er
lange genug mein Schüler.
Cäc: Seine Familie muss auch inter-

Zitiervorschlag

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 95, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428560_0095.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum