Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 122

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 122

vielleicht geheht herai jetzt: Schmöhle desagen, er ma sie politik
62.
Theftlinge...
veranstaltungen, die füllen doch Ihr Le-
ben jetzt vollkommen aus?...
Der junge deutschen
(ma et fain)
Maria: xxx gibt überhaupt nichts, das das
teten aufgehort!
Leben einer Frau vollkommen ausfüllt,
(Albert 4 /c hofurne)
wenn nicht ein persönliches Interesse da¬
ateur leken.
zu kommt. - Freilich sind meine Stunden
teile, des meßtesseres
sehr in Anspruch genommen - aber erfüllt
in pk hab. at ihr
teten!
bin ich nicht.
Amad: Also hören Sie, das ist ein Duett.
für zweyte Rüsse
(Gäßlich, in
Ich will Ihnen vorerst einmal den Text...
wenn bei klug
pardon, die Dichtung von Albertus vorle-
sen.
Maria: Nein.
Amad: Ja, Sie werden dann doch besser spii-
ren, wie sich meine Noten den Worten an-
schmiegen.
Maria: Was gehen mich die Vorte an?.. Da
Albert sie mir nicht vorliest, verzichte
ich darauf, sie kennen zu lernen.
Amad: Ach Gott, Sie sind empfindlich!

Zitiervorschlag

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 122, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428560_0122.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum