Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 148

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 148

88
Selbstmord sein - du könntest auch
umgebracht werden.
Amad: Von wem denn?
Alb: Von dem - Liebhaber deiner Frau.
Amad: Das liegt nicht in seinem Charak-
ter.
Alb: In dem Charakter, wie ich ihn
sehe, liegt es. Er ist eifersüchtig
auf dich. Er glaubt, dass deine
Gattin eigentlich dich noch liebt
und tötet dich daher.
Amad: Und Cäellie?
Alb: Ich würde sie Theodora nennen.
Nimmt Sift.
Amad: Banal!
Alb: Tröstet sich.
Amad: Billige Ironie.
Alb: Ich wiisste noch was Besseres,
aber es kompliziert die Säche. - War-
te, wir wollen ein Schema aufsetzen.

Zitiervorschlag

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 148, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428560_0148.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum