Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A104: Die große Szene
  3. Seite 216

A104: Die große Szene, Seite 216

75
chen, es werde sich selbstverständlich
Widersprüche ergeben. Der Brief vor allen,
der gefälschte Brief.
Herbot: Gefälschter Brief? Der Brief ist ja echt.
Sophie: Der Brief ist acht?
Herbot: Natürlich ist er echt.Den hat mir Daisy
doch wirklich geschrieben/Nur natürlich
nicht am 27. Augus t’sondem etwa drei Wochen
Es aan eine kleemskert so ist dann sich
frühert. Das Datum, das habenton nachtrüglich
G.C.F.P.
dazu gedichtet.
Sophie: Wir - ich verste nicht ganz -
berucht die
Herbot: Aber Kind/wie kann man denn so — Na — Wir
haben doch selbstverständlich die Eventualität
so eines Alatsches in Ermögung ziehen müssen.
Nicht wahr? Dass so was kommen konnte,das
cit recit Lain
lag nahe genug. Und da haben wir ganz genau
besprochen, wie wir uns zu benehmen hätten.
Dass da ein albernes Leugnene nicht helfen
würde, das war ja evident,da hätten wir uns
schön hineinretten können. Na und da haben
wir miteinanderganz genau ausgemacht,wie wir
die Angel egenheit darstell xxx woll###,wenn

Zitiervorschlag

A104: Die große Szene, Seite 216, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428563_0216.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum