Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 129

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 129

112
Julia: Und wann sollen wir fort?
Westerhaus: Morgen.Viellicht heute
Nacht noch. Deine Augen leuchten.
Julia: Es könnte mich reizen.
Westerhaus: Bedenke. Ein Zurück auf
halbem Wege gäbe es nicht.
Julia: Ich denke an kein Zurück.Neues,
Ferne s. wie wunderbar. Warum zögern?
Westerhaus: Wir müssten tun, als wär's
eine Reise,um keinen Verdacht zu er-
wecken.
Julia: Vortrefflich. Und auch Judith
soll nichts wissen, nicht wahr?
Westerhaus: Auch jddith nichts. Niemand.
Julia: Und fort von all diesen - wie
wunderbar. Ich hasse sie, alle, auch Ju-
dith,du ahnst warum.Nur fort.Warum erst
morgen. Heute. Abends nohh.
Westerhaus: was ist dir?
Nulia: Mir scheint, dass ich dich liebe.
Für die son Einfall lieb ich dich.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 129, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0129.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum