Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 134

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 134

117
len verschmäht?
Max: Vielleicht.Die ganze zeit - wir
haben uns nie geliebt.
Judith: Warum lügen Sie? Sie sind ver-
lobt mit ihr?
Max: Sie glauben mir nicht? Sie werden.
Ich halte um Ihre Hand an,Judith.
Judith: Genug der Scherze.
Max: Kein Scherz. Wir gehören zusammen.
Es wäre eine wundervolle Zeit.Vielleicht
nur kurz, doch schön.
Judith: Nein,nein,niemals.
Max: Warum nicht? Es muss ja nicht auf
ewig sein.
Judith: Haben sie vergessen? Ich will
nicht Frau sein, auch nicht Geliebte -
Sie wissen, was ich erwählt. Sie waren
vielleicht dumm. Wärnn Sie doch Aure-
liens Gatte geworden -Dann,vielleicht.
Max: pa Sie doch entschlossen sind,
warum soll ich nicht der Erste sein?

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 134, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0134.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum