Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 212

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 212

Ambros - Arduin - Judith von ihrem B.
kon herunter.
Judith: Guten Morgen, Prinz Arduin. Sie
sind pünktlich. Ich bin es auch. Bleibt’s
bei der Abmachung?
Arduin: Welche Frage. Wozu bin ich hier?
(Judith müsste ihn jetzt erst den Ring
aus dem ersten Akt geben)
Judith: Also Sie nehmen mich mit?
Arduin: Bis zurnächsten Küste
Judith: Das ist mir genug. Wann geht die
Reise an?
Arduin: Gegen Abend. Vorher gibt es ein
Fest.Lauter gute Bekannte.Es wird sehr
unterhaltend werden.
Judith: Daran zweifle ich nicht. Ich la
se mein Gepäck auf das Schiff bringen
Auf Wiedersehen, Prinz Arduin, (a

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 212, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0212.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum