Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 248

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 248

Seraphine: Geht das auf mich
Max: So heimatlich ist es bei dir. Las
mich dein Freund bleiben. Als denn Freund
will ich mit dir reisen. Es verpflichtet
ja zu nichts.
Seraphine: Nein, mein Kind, davon kann
keine Rede sein. Dein Brief war sehr
vannünftig. Wir Zwei können nicht zu-
sammen bleiben. Es wäre zu bedenklich.
Auch hätt ich zu viel Sorgen. Mit zwei
Kindern - mit einem Vater und einem Ge-
liebten. Und dann hätte man sich wieder
but does.
aneinander gewöhnt. Das ist das Schlimm-
Hos ne était
ste. Daher kommt alles Furchtbare
ant mei.
Nun
Max: Weisst du, dass ich schon jetzt wie
der an dich gewöhnt, bin, Seraphine.
Seraphine: Dann kann ich dir nur raten
dich gleich wieder davonzutrollen. Ein
Traum darf nur einmal geträumt werden.
Max: Erinnerst du dich, Seraphine?
Seraphine: Nur einmal, so schön er war.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 248, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0248.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum