Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 334

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 334

Max, der Direktor' geckenhaft, grauer Spitzbart, etwas
Eau Anne
louch, lauernd.
Direktor: Sie sind Fruhaufsteher.
Er weiss nicht, dass Max und Judith zueinander gehören,
d'une
wrigen
daher mahnt Judith im letzten Auftritt Max zur Vor
& in 8.10
stift.
gilde solte. Schon
siont. (Bezene i.). Guephin
hirts fort!
les vareux.
Direktor' Bleiben Sie längere Zeit hier‘ Gesegnete
Insel.Nordisches Licht,südliche Vegetation, grosse
Zukunft. Ihr Landsmann Herr Ambrosius Döhl ist hier,
du 7n piedsieres du
not gewichtet.
Geruchte von der Kriegserklärung. Wir werden neutral
bleiben,h offentlich. Ich war im tiefsten Süden und
im höchsten Norden. Ich habe als Liftbo### begonnen.
Um neun kommt das Schiff aus Kopenhagen. Wir haben
haute Abend ein Konzert hier.Viel Kunst... (###nd
Seine Tochter Gilda kommt. Direktor stellt sie vor.
15 jährig.
John Oucke
Max kusst ihr die Hand. Sie den xxx
Gilda hat das Schiff von der Anhöhe gesehen.
Max (auch auf die Anhöhe) Das kann nur die Yacht des
Prinzen Arduin sein. (Nun ahnt er) - (Ueber den Prinzen
Arduin.) Desdruchte sagte.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 334, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0334.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum