Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 17

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 17

Cahie
Waidhofner Beschluss: Vor zirka 16 Tagen tagte
im Städttchen Waidhofen in Niederösterreich ein
Kongress der deut-österreichischen Studenten-
organisation und dieser Kongress gab folgendes
Dekret heraus: „Jeder Sohn einer jüdischen
Mutter, jeder Mensch,in dessen Adern jüdisches
Blut rollt,ist von Geburt aus ehrlos, jeder fei-
neren Regung bar. Er kann nicht unterscheiden
zwischen Schmutzigem und Reinem. Er ist ein
ethisch tief stehendes Subjekt. Der Verkehr
mit einem Juden ist daher entehrend,man muss je-
de Gemeinschaft mit Juden vermeiden. Einen Ju-
den kann man nicht beleidigen,ein Jude kann da-
her auch keine Genugtuung für erlittene Belei-
digungen verlangen!"

Zitiervorschlag

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428583_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum