Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 56

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 56

III. Prof.Ebenwald kommt herauf,
Ebenw: falsche Gemütlichkeit: Ich hatte unten
bei der Sektion ganz vergessen: eben hab' ich
von Hell aus Graz einen Brief, er würde die
Berufung annehmen.
:Der Abteilungschef Altmann ist nach Berlin be-
rufen oder ins allg.Krankenhaus. Es handelt sich
G.P.
um die Besetzung seiner Stelle:
Bernhardi: Lieber Kollege, Personalfragen erle-
dige ich im zehn in der Kanzlei - ja?
Ebenw. :geht wieder:
Pflugf: Hell soll ein Idiot sein. Man weiss
weiter nichts Gutes von ihm, als dass er ka-
tholisch ist - nur weiss man noch nicht, ob
Witsen!
Marine M Altmann
Weil es ihn geheblich ist
das gut ist.
Bernh: Nun will ich einmal nach der armen Per-
son da drinnen sehen.

Zitiervorschlag

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 56, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428583_0056.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum