Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 186

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 186

12/2.1912
157
Dritter Akt.
................. ̃-
Sitzungssaal im Elisabethinum.in der
üblichen Weise eingerichtet. Langer
grüner Tisch in der Mitte,Schränke, Fen-
ster rückwärts Mitte. Photographien von
berühmten Aerzten, ein Portrait der Kai-
serin Elisabeth.Eingangstüre links.Es
ist Abend, künstliche Beleuchtung. Luster
mit grossem grünen Schirm. Anfangs nocht
nichtalle Flammen auf gedreht. Seite
rechts an der Wand kleinerer Tisch.Die
Herren kommen alle ohne Hut und Rock he-
rein, ausser wo anders angegeben.
Hochroitzpointersitzend über einem gros-
sen Protokollbuch von einem andern Blatt
absch reibend.
Dozent Dr. Schreimann tritt ein.Er ist
gross, schwarzer Schnurrbart,Sohmiss über
der -Stirn,Brille. Im Sprechen ein auffal-

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 186, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0186.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum