Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A132: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 14

A132: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 14

Bedenken Sie: er hat eine Frau, Kinder - man muss
ihm verzeihen.
Man sollte auch solche Leute lieber gleich ganz
jung erschlagen.
Ich bitte Sie, gnädige Frau, seien Sie doch nicht
so dämonisch - das ist ja ekelhaft.
Das Wichtigste, was eine Verführte zu tun hat,
ist, sich ein schwarzes Spitzentuch anzuschaffen.
Der alte Ehrenberg: Mein Haus will ich rein haben;
ich werfe jedes Stubenmädel hinaus...
Arzt: Mit dem Sie ein Ver ältnis gehabt haben.
Der Arzt zu dem selben: Regen Sie sich nicht so
sehr über die Gemeinheit der Menschen auf: es muss
doch ein Trost für Sie sein, dass Sie von allen das
grösste Schwein sind,
Der alte Ehr: Man kann ihm nicht böse sein!

Zitiervorschlag

A132: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428600_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum