Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A132: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 17

A132: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 17

1
Entrüsteten, Stück, Charakteristik der Personen,
Max: früher Schriftsteller, nichts mehr jetzt, zu
grosser Ekel; liebte einst Irene, Frau Ehr.
Georg: frei, frisch, Künstler, gesund, glücklich.
Heinrich: Schriftsteller, gedrückt durch sein Ju-
dentum, nervös.
Vlly: Sportmaler, Hang zum Adel; er weiss, dass
es dumm ist; beliebter Sekundant.
Demeter: Liebenswürdig, Kavalier, mit guten Neig-
ungen, leicht blasiert.
Rosner: gedrückt, weinerlich, anständig, be¬
Eva! seine Frau, sinnlich gewesen, unsicher, ziem-
schränkt.
lich dumm.
Anna. Tochter: brav, lebensdurstig, gesünder als
ölle, unbehaglich in dem grauen Heim, immer alles
ausgeschlagen; Angst, dass nichts kommt. Berthold
sehrbrav, aber es genügt ihr nicht.
Josef, Sohn: verlumpter Bursch, Antisemit, wird
später Reporter bei Ehrenberg.
Jonas Ehr: streberisch, gesinnungslos, liberaler

Zitiervorschlag

A132: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428600_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum