Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A132: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 88

A132: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 88

G.C.F.P.
Georg und Heinrich kommen.
Hlse, zu Georg: Warum sieht man sie nie? Musizieren
Sie viel mit meiner Cousine?
Georg errötet. Er fühlt sich unbehaglich.
Sie fragt Heinrich, wann er wieder nach Salzburg
/Wiesbaden/ fährt.
Sie stellt Heinrich dem Journalisten vor und sagt
ihm: Sie sollten solche Dinge nicht von der Hand
G.H.F.P.
weisen.
Heinrich verkehrt mit dem Litteraten nicht mehr.
Heinrich und Max.
Pr.
G.H.P.
Max lebt von nichts.
Heinrich: Ich habe neulich Ihren Roman gelesen. Warum
arbeiten Sie nichts mehr?
Max: Wozu?
Hein Vater war liberaler Abgeordneter. Alles war da-
mals so erledigt.
Heinrich und der Journalist.
Wollen Sie das Litteratur-Referat?
Ich pfeife drauf,

Zitiervorschlag

A132: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 88, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428600_0088.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum